Derzeit haben wir alle etwas Gutes verdient. Dazu gehört nicht nur, dass wir uns selber etwas Gutes tun, sondern auch unsere Liebsten. Vor allem unsere Großeltern, Onkel, Tanten oder sonstige
ältere Verwandschaft, die sich unter der sogenannten Risikogruppe befindet, vermissen den persönlichen Kontakt mit den lieben Kindern und Enkeln. Warum also nicht mal wieder zu einem altbewährten
Mittel greifen und einen Brief oder eine Postkarte schreiben?
Wisst ihr noch wie das geht? Es ist ganz einfach:
- Ladet euch einfach mein Seepferdchen-Motiv aus meiner kommenden Natur-Linoldruckserie herunter. Es gibt verschiedene Botschaften. Sucht euch einfach die passende Vorlage heraus.
- Druckt die Postkarte am besten auf dickerem Papier beidseitig aus. Falls euer Drucker das nicht kann, könnt ihr die Rückseite auch einfach selbst frei gestalten... Oder beide Seiten einzeln
drucken und dann zusammenkleben.
- Schneidet die Postkarte an den Schnittmarken aus, sodass ihr ein Format von 10,5 x 14,8 cm habt. (Nur das Lineal an die Schnittmarken anlegen und mit Bleistift nachziehen. Dann könnt ihr am
Bleistiftrand entlangschneiden. Oder ihr nutzt nur ein Lineal und ein Cuttermesser.)
- Malt die Seepferdchen aus und/oder verschönert den Hintergrund der Postkarte. Euch sind keine Grenzen gesetzt! Auch den Schriftzug könnt ihr bunt nachmalen ;)
- Nun schreibt auf die Rückseite euren Gruß oder eure persönliche Botschaft.
- Online könnt ihr Briefmarken bestellen und ausdrucken. Das geht ganz einfach.
- Zum Schluss müsst ihr nur an einem sonnigen Tag die Postkarte nehmen und sie in den Briefkasten in eurer Nähe stecken und voilá... Bald erhält einer (oder mehrere) deiner Liebsten einen
persönlichen, individuellen Gruß!
Ist euch das kleine Format zu klein? Kein Problem. Mit dem A4 Ausmalbild könnt ihr die Seepferchen noch einfacher ausmalen.
Und das alles absolut gratis und zu eurem Vergnügen. Nun wünsche ich euch viel Spaß!
PS: Falls ihr eure Postkarten auf Social Media teilen wollt, würde ich mich über eine Verlinkung mit #grenadineart und #stayathome freuen. ;)